Was ist gelbe narzisse?

Gelbe Narzisse (Osterglocke)

Die gelbe Narzisse, auch Osterglocke genannt, gehört zur Gattung Narcissus und zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Sie ist eine beliebte Frühlingsblume, die für ihre leuchtend gelben Blüten und ihren angenehmen Duft bekannt ist.

  • Botanische Eigenschaften: Die gelbe Narzisse ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die aus einer Zwiebel wächst. Sie erreicht eine Höhe von 20-40 cm. Die Blätter sind linealisch und grundständig. Die Blüten stehen einzeln oder in Dolden an einem aufrechten Stängel. Die typische Blüte besteht aus sechs Blütenblättern (Tepalen) und einer auffälligen Nebenkrone (Corona), die ebenfalls gelb gefärbt ist. Mehr dazu findest du unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Botanische%20Eigenschaften

  • Verbreitung und Standort: Die Ursprüngliche Heimat vieler Narzissenarten liegt im Mittelmeerraum. Die gelbe Narzisse ist jedoch in vielen Teilen Europas, einschließlich Deutschland, eingebürgert. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Weitere Informationen hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbreitung%20und%20Standort

  • Blütezeit: Die Blütezeit der gelben Narzisse erstreckt sich in der Regel von März bis Mai, daher auch der Name Osterglocke. Mehr zur Blütezeit hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blütezeit

  • Verwendung: Gelbe Narzissen werden häufig als Zierpflanzen in Gärten und Parks verwendet. Sie eignen sich auch als Schnittblumen für die Vase. Man kann sie hier finden: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verwendung

  • Giftigkeit: Alle Teile der Narzisse, insbesondere die Zwiebel, sind giftig. Der Verzehr kann zu Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen führen. Die Giftigkeit ist wichtig zu beachten: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Giftigkeit

  • Pflege: Narzissen sind relativ pflegeleicht. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Nach der Blütezeit sollten die verwelkten Blüten entfernt werden, die Blätter aber bis zum vollständigen Vergilben an der Pflanze belassen, damit die Zwiebel genügend Nährstoffe speichern kann. Hier sind einige Tipps zur Pflege: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pflege